Ausstellung "Role Models im Spiegel" im CorworkingSpace Weiz eröffnet
Am 4. Oktober wurde im Coworking Space Weiz nicht nur die Ausstellung "Role Models im Spiegel" eröffnet – es wurde ein Raum geschaffen, in dem Geschichten gehört, Erfahrungen geteilt und viele Köpfe zustimmend genickt haben. Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer und Vizebürgermeisterin Monika Langs haben offen über ihren Weg in die Kommunalpolitik gesprochen – über Zweifel, Durchhaltevermögen und den Mut, sichtbar zu sein. Denn die Ausstellung zeigt sieben Porträts von Frauen in der Politik – gemalt von Künstlerinnen, die nicht wussten, wen sie porträtieren. Das Ergebnis: Kunst, die Geschichten trägt. Den Rahmen für diese Begegnung hat Bernadette Karner, Geschäftsführerin des Innovationszentrum WEIZ, geschaffen – mit dem klaren Ziel, Frauen Raum zu geben, sichtbar zu werden und sich gegenseitig zu stärken.
Ab sofort kann die Ausstellung im CoworkingSpace, Hauptplatz 12, 8160 Weiz, besichtigt werden:
- Mo–Fr, 06.–24.10. | 9:00–16:00
- Di, 07.10. | After Business bis 20:00
Komm vorbei und lass dich inspirieren – von echten Geschichten, starken Frauen und der Kraft, eigene Wege zu gehen.
Ein Projekt des Vereins FELIN_female leaders initiative.
ABC-Talk: Sonnenstrom für alle - Einblick in die Energiegemeinschaften in Weiz
Der Coworking Space wurde zum Treffpunkt für alle, die ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen wollen. Bei der Juli ABC-Veranstaltung „Sonnenstrom für alle“ gab es einen kompakten und informativen Einblick in die Energiegemeinschaften WEIZplus in Weiz und Umgebung. Das Interesse war groß – viele Teilnehmer:innen haben gleich einen Termin zur Anmeldung vereinbart.
Du hast den Termin versäumt, aber Interesse Kosten zu sparen und aktiv an der Energiewende mitzuwirken?
👉 Dann vereinbare gleich einen persönlichen Beratungs-Termin, immer mittwochs im Coworking Space Hauptplatz 12, oder nutze direkt die unverbindliche Vorregistrierung unter: Energie Zukunft Weizplus 👈
ABC-Talk: Steuerfragen verständlich erklärt
Beim After Business Coworking ging’s diesmal um Zahlen, aber ohne trockene Theorie – dafür mit viel praktischem Nutzen! Steuerexperte Matthäus Hofer vom Weizer Unternehmen TRIMAS Steuerberatung brachte Licht ins Dunkel rund um Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Bilanzierung, Investitionsfreibeträge und beantwortet Fragen wie:
„Ist mein KFZ Betriebsvermögen?“
„Was bringt mir eine Vorauszahlung an die Sozialversicherung?“
„Wie funktioniert das mit der Arbeitsplatzpauschale?“
Antworten gab’s viele – und auch digitale Tools fürs lästige Fahrtenbuch-Schreiben waren Thema.
Fazit: Gute Steuerberatung zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes! 💸
ABC-Talk: Kleines Budget - große Wirkung
🎨 Design oder nicht sein?
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sparen viele Unternehmen zuerst bei Werbung und Design. Dabei ist genau dann ein klarer, professioneller Markenauftritt entscheidend, um sichtbar und wiedererkennbar zu bleiben.
Der Vortrag von Inge Wurzinger von Wurzinger Design zeigte: Ein guter Auftritt muss nicht teuer sein – aber durchdacht.
Inge Wurzinger gab zahlreiche Tipps und erzählte von Aha-Erlebnissen und von drei zentralen Fragen, die sich jeder stellen muss:
👉 Wer bin ich?
👉 Wo will ich hin?
👉 Wen will ich ansprechen?
Das wichtigste Werbemittel ist aber die lokale Präsenz – kombiniert mit klugen Kooperationen!
DANKE Inge! So gelingt Marketing auch mit begrenztem Budget.
ABC-Talk: Weiterbildung als Gamechanger
ABC-Talk: Was alles geht, wenn alle wollen
Was alles geht, wenn alle wollen, wenn alles funktioniert und man außerdem noch a bissl Glück hat … Weiz gilt als die „Trafohauptstadt der Welt“. Mit jahrzehntelanger Erfahrung entstehen hier in Manufaktur jährlich bis zu 1.200 Transformatoren für Windkraftanlagen – eine beeindruckende Leistung! Doch der Markt wächst weiter, und Innovation ist gefragt. Ein kleines Team hat seit 2023 an der Idee gearbeitet, ein neues Trafo-Werk im Wirtschaftsraum Weiz - St. Ruprecht/Raab zu bauen. Wie man die Chance genutzt hat und wie man den Nordstern, den Start eines ersten Teils der Fertigung Mitte April 2025, erfolgreich gefolgt ist, berichtete Bernhard Göß bei der ABC-Veranstaltung bei uns im Coworking Space.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu dieser großartigen Umsetzung!
ABC-Talk: Der Notar als "One-Stop-Shop"
Das ein Notar mehr ist, als nur ein Urkundenverfasser, „Beglaubiger“ von Schriftstücken und „Melder“ an das Firmenbuch, hat uns Andreas Hofer vom Notariat Starkel Regenfelder bei unserer monatlichen ABC Veranstaltung erklärt.
Ein guter Notar ist ein Vor- und Weiterdenker, also ein moderner "One-Stop-Shop", breit gefächert im Zivil- und Unternehmensrecht (Erbe, Testament, Betriebs- und Hofübergaben, Vorsorge-Vollmachten, ect.) berät er umfassend und objektiv und denkt dabei von Berufs wegen meist gleich an das Schlimmste (Tod, Trennung, Unfall).
Dennoch sind die Kosten für einen Notar gut investiert! Die „Aufräumkosten“ im Nachhinein wenns dann doch schief geht, sind meist um ein Vielfaches höher!
Im Falle einer Gründung, vor allem wenn man sich noch unschlüssig betreffend Unternehmensform, Haftungen, ect. ist, bietet unser Support-Partner Starkel Regenfelder auch eine kostenlose Erstberatung an! Nutze auch du unser breit gefächertes Angebot vom Coworking Space!
ABC-Talk: Harte Arbeit schlägt Talent
Thomas Feichtinger, einst der jüngste Quereinsteiger Österreichs in der Versicherungsbranche, erzählte uns pointenreich von seinen Anfängen und wie er sich immer wieder aufs Neue motivierte: Ziele aufschreiben, sich von Fehlern nicht entmutigen lassen, hartnäckig sein, sich gegenseitig helfen - ohne Neid auf das Business des anderen - und sich so eine Community aufbauen.
Ergänzend dazu gab er uns noch Einblicke in die Versicherungsbranche und erzählte uns von den Rekord-Schadensjahren und was sich dadurch künftig für Kund:innen ändern wird.
Best-Practices von Inge Wurzinger
Inge Wurzinger zeigte gestern Abend Best Practice-Beispiele von gelungenen Corporate Designs namhafter Marken und erklärte den Besucher:innen, was ein gutes Corporate Design ausmacht.
Unsere Expertin gab uns auch Tipps, was man als "Kleine:r" selbst machen kann bzw. wofür man besser einen Profi zu Rate zieht.
Einblicke in einen Agentur-Alltag und welche Fragen man sich am besten im Vorhinein über seine eigenen Produkte, seine eigenen Dienstleistungen stellen sollte, gab es obendrauf.
Danke für den spannenden Vortrag an unsere Support-Partnerin von wurzinger design.
ABC-Talk mit Gernot Wilfling
Ein inspirierender Impuls des Weizers Gernot Wilfling, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Müller Partner. Besonders interessant waren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen, allen voran die neue Form FlexCo - speziell für Start Ups und Gründer:innen.
Für nähere Infos meldet euch gern bei uns oder direkt bei unserem Support-Partner unter https://www.mplaw.at/